Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lütjensee
Großensee Lütjensee Grönwohld
EinBlick
in die Kirchengemeinde
KINDERTAGESSTÄTTE
An der Obstwiese
GOTTESDIENSTE in der Tymmo-Kirche und in der Martin-Luther-Kirche Trittau
Fotos GR Grönwohld bei den Fischteichen
Okuli
10 Uhr - Gemeinsamer Gottesdienst in der Tymmo-Kirche
Pastor Müller-Teichert - Orgel Eva Manthey
19 Uhr - Abschlussgottesdienst des Projektes "Kirchenmusik mit Konfirmanden und Konfirmandinnen", mit dem JONA Jugendchor, Kreiskantorin Barbara Fischer und Pastor Christian Schack
Estomihi
17 Uhr - Gottesdienst in der Tymmo-Kirche mit der Tymmo-Kantorei
Pastor Denecke - Orgel Eva Manthey; anschließend Tischgespräche
11 Uhr - -Abendmahlgottesdienst
mit Pastorin Philine Pawlas - Orgel Barbara Fischer
19 Uhr - Aschermittwoch: Andacht in der Tymmo-Kirche zum Beginn der Fastenaktion "7-Wochen-ohne" u. a.
Stichwort: „7 WOCHEN OHNE“
Seit rund 40 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu er-leben und zu gestalten. Millionen Menschen machen mit: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe in Gemeinden. Sie verzichten nicht nur auf das eine oder andere Genussmittel, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf unter einem jährlich wechselnden Motto. Das Aktionsmotto 2025 vom 5. März bis 21. April heißt „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.
18 Uhr - Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, dem 7.03.25, in der Katholischen Gemeinde St. Marien in Trittau
AKTUELLES
Bratapfelessen 2025
Sonnabend, 22. Februar 2025 um 15 Uhr im Gemeindesaal, Möhlenstedt 3
Der Tymmo-Singkreis lädt ein zu einem musikalischen Nachmittag mit Kaffee, Keksen und leckeren Bratäpfeln!
Foto T. Rohde
Thomas Rohde & Friends
Thomas Rohde (Oboe), Christian Seibold (Klarinette) und José Silva (Fagott)
Samstag, 8. März 2025 um 19 Uhr in der Tymmo-Kirche
Die renommierten Musiker und Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, Thomas Rohde (Oboe), Christian Seibold (Klarinette) und José Silva (Fagott) konzertieren vielfach unter dem Namen „Trio d’Anches“ (Rohrblatt-Trio).
GEMEINDEVERSAMMLUNG
Die ursprünglich für Sonntag, den 23.02.2025 angesetzte Gemeindeversammlung entfällt auf einen späteren Zeitpunkt. (Stand 4. Feb 2025)
Foto privat
TISCHGESPRÄCHE
über "Gott und die Welt" nach dem 17-Uhr-Gottessdienst
Pastor Denecke lädt zum Gespräch in lockerer Form in die Kirche ein. Es sollen Themen und Fragen aus den Bereichen Religion und Glaube, Kirche und Gesellschaft oder auch Bibelwissen in diesen einstündigen Gesprächen Platz finden, je nachdem, was die interessierten Besucherinnen und Besucher vorschlagen. Seien Sie zu den anregenden "anmeldefreien" Gesprächen herzlich willkommen! Übrigens finden sie monatlich nach den Abendgottesdiensten statt.
Foto S. Komut Walter Domscheit leitet die Klönstuuv
KLÖNSTUUV
Seien Sie ganz herzlich willkommen in der Klönstuuv!
Jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr
Es gibt Kaffee oder Tee, Kekse und anderes Kleingebäck. Dabei lässt sich vortrefflich klönen.
epd Bild
KINDERKIRCHE WIRD ABENDB ROTKIRCHE
Nähere Informationen von Pastor Denecke Telefon 04154 75335
Die Abendbrotkirche trifft sich in der Tymmo-Kirche
21. Februar 2025 um 17 Uhr (bis 18.30 Uhr) für Kinder ab 6 Jahren
mehr erfahren ...
Grafik Pfeffer
KONFIRMANDENKURS 24/25
https://www.kirche-trittau.de/mitwirken/#konfirmanden
Es geht wieder los! Die Vorbereitungen für den Jahrgang 2024/2025 laufen. Am 27.03.2024 um 18 Uhr findet in der Trittauer Kirche ein Informationsabend statt.
Foto HR Kantoreien aus Trittau und Lütjensee beim gemeinsamen Auftritt im Juni 2023
TYMMO KANTOREI
Foto S Winkler - Singkreis am 25. Sept. 2022 in der Kirche
TYMMO SINGKREIS
Zum Bratapfelessen lädt der Singkreis am 22. Februar 2025 um 15 Uhr in den Gemeindesaal ein. In gemütlicher Runde erleben die zahlreichen Besucher einen unterhaltsamen Nachmittag mit beliebten Liedern und Texte. Nette Tischgespräche umrahmen den Melodienreigen. Und die Freunde des Bratapfels genießen einen warmen Bratapfel mit Füllung und Vanillesoße. Herrlich! Wo gibt es denn sowas? Einmal im Jahr beim Tymmo-Singkreis.
Fotos WGT e. V.
WELTGEBETSTAG 2025
Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert.
Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. Sie schreiben aber auch: “Gott geht mit uns in die Finsternis am Grund des Ozeans, wo es kein Licht gibt.“ Das ermöglicht ihnen, Verletzungen und Kränkungen standzuhalten, mit Krankheiten und Bedrohungen umzugehen.
„Kia orana“, mögt ihr ein langes und erfülltes Leben haben. So grüßen die Frauen zu Beginn alle, die rund um den Globus den Weltgebetstagsgottesdienst feiern.
Infos unter www.weltgebetstag.de
Fotos HR - "Einsteigen, es geht weiter!" Bärbel Glanert leitete 50 Jahre diese Touren und freut sich, dass jetzt Christina Gloyer diese Fahrten genauso engagiert und akkurat organisiert.
AUSFAHRTEN
Programm 2025 - hier klicken
+++Die Saison 2025 im Überblick+++
Foto Blumen für den bisherigen und neuen Vorstand: - Heide Nicolai(links), Vera Martens, Eva Manthey, Astrid Kruse
FÖRDERVEREIN "FREUNDE DER KIRCHENMUSIK"
Eva Manthey startete mit vielen frischen Ideen in ihre erste Amtszeit, und der Verein freut sich darauf, sie bei ihren Projekten rund um die Kirchenmusik in Lütjensee tatkräftig unterstützen zu können. Sie möchten auch dem Verein beitreten? Mit nur € 20,- pro Jahr pro Person (€ 35,-/Jahr für Paare) können Sie Mitglied werden und die Gemeindearbeit der Kirchengemeinde Lütjensee fördern. Eine Spendenbescheinigung stellen wir selbstverständlich auf Wunsch aus. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Eva Manthey oder per email an: Freundeskreis_Kirchenmusik_Luetjensee@hallo.ms
VERANSTALTUNGEN in der Region
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Trittau
KURZINFORMATIONEN
Foto HR Blick von der Elbphilharmonie auf den Michel
Foto H. Roick | Ratzeburger Dom am See
NORDKIRCHE ONLINE
Gottesdienste Kinderkirche
Änderungen vorbehalten!
Foto HR
"Der Tod Tymmos" Sgraffito von Harald Duwe
Aus der Stiftungsurkunde des Kirchspiels Lütjensee vom 15. Juli 1330 „Der Pfarrherr der Kirche zu Lüttekensee soll das Andenken eines gewissen Tymmo, eines Laien, der zur Zeit des Heidentums (um das Jahr 1100) den genannten Ort Lüttekensee nicht ohne bedrängende Gefahr bekehrt hat, und aller seiner von den Heiden ebendort getöteten Freunde vor der Gemeinde halten, wie es für die Verstorbenen und Wohltäter in der Kirche Gottes zu geschehen pflegt.“
Grafik oben s-p-Media GmbH Link zur Sponsorentafel bitte Grafik anklicken!
DEFIBRILLATOR
in der Tymmo-Kirche
Seit November 2023 ist im Flur zum Seiteneingang ein Defibrillator (= AED automatisierter externer Defibrillator) zur Notfallhilfe vorhanden. Der Defibrillator ist jedoch nicht durchgängig öffentlich nutzbar, sondern nur zu Gottesdienstzeiten und anderen Veranstaltungen in der Kirche.
Den Defibrillator einsetzen - Hinweise lesen
Quelle Sponsorentafel https://p-h-s-druck.eu/1_82655
Grafik Wendt
Zur Jahreslosung 2025