KONFIRMATION
Grafik epd
Anmeldung zur Konfirmandenzeit |
In der Regel findet im März im Gemeindesaal, Möhlenstedt 3, der Anmelde- und Informationsabend für den Konfirmandenunterricht in Lütjensee statt. Dazu eingeladen sind Jugendliche, die im Frühjahr religionsmündig, d. h. mindestens 14 Jahre alt sind. |
Konfirmandenunterricht in neuer Form
vorgestellt von Pastor Jörg S. Denecke
Durch ein Kursmodell sollen die veränderten Bedürfnisse von Schülern und Familien berücksichtigt und gleichzeitig ein ausreichender Umfang des Unterrichts sichergestellt werden. Dazu werden verschiedene Kurse angeboten, die entsprechend den eigenen Möglichkeiten und Interessen unterschiedlich kombiniert werden können. Dabei hat jeder Kurs einen Umfang von 12 Zeitstunden und bis zur Konfirmationsvorbereitung müssen 6 Kurse absolviert, 15 Gemeinschaftspunkte erworben und 15 Gottesdienste besucht werden.
Damit ist der Umfang derselbe wie bisher. Durch das Kurssystem kann man allerdings unterschiedlich kombinieren, z. B. Ferien- und Wochenendkurse nutzen, um in Zeiten zu pausieren, in denen Schule oder Sport mehr Aufmerksamkeit beanspruchen oder statt eines intensiven Jahres die Konfirmandenzeit auf drei Jahre mit jeweils zwei Kursen auszudehnen. Wer die Konfirmandenzeit über einen längeren Zeitraum ausdehnen und trotzdem mit 14 Jahren Konfirmation feiern möchte, kann dazu auch eher anfangen. Die Konfirmation selbst bleibt allerdings an die Religionsmündigkeit und damit an ein Mindestalter von 14 Jahren gebunden.
Das Kursangebot selbst umfasst wie bisher durchgängig eine Kurszeit mittwochs von 16-18 Uhr, zusätzlich eine Kurszeit für musikalisch Interessierte, donnerstags von 17-19 Uhr, mit der wir besonders Schülerinnen und Schüler im Konfirmandenalter ansprechen wollen, die mittwochs an Orchesterproben teilnehmen, sowie Wochenend- und Ferienkurse, die – sofern sie auswärts oder sogar im Ausland stattfinden – natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.
Du suchst einen Konfirmationsspruch?
LINK www.konfispruch.de